„Ich begegne jeder Situation mit einem Lächeln, denn es ist ansteckend und erzeugt positive Energie für mich und die Menschen um mich herum.“
Hallo, ich bin Raffaella Manieri, ehemalige Profifußballerin und jetzt FIGC-Lehrerin. Willkommen in meiner Welt!
Für mich ist Fußball mehr als ein Sport: Es ist eine Lebensschule voller Leidenschaft, Opferbereitschaft und Lächeln. Vom Spielfeld in Santa Maria dell’Arzilla bis zum blauen Trikot habe ich immer daran geglaubt, wie wichtig es ist, die neuen Generationen zu inspirieren und anzuleiten, indem man ihr eigenes Talent entdeckt.
Mein Ziel mit der Raffa Manieri Academy ist es, Mädchen und Jungen dabei zu helfen, ihren Traum vom Fußballspielen zu verwirklichen, ohne jemals den Glauben an sich selbst aufzugeben.
Dabei ließ ich mich von allem inspirieren, was ich während meiner Karriere gelernt habe, was mich auch dazu brachte, beim FC Bayern München zu spielen, wo sowohl Raffaella Manieri als Fußballerin als auch Raffaella Manieri als Frau aufwuchsen. Dort erlebte ich aus erster Hand, was nur wenige Jahre später in Italien passieren würde und wie normal es in Deutschland war, dass Jungen und Mädchen zusammen spielten.
Ausgehend von meiner Erfahrung als Fußballspieler und anschließend als technischer Manager bei Pink Arzilla habe ich zusammen mit Francesco Marcucci eine Methodik entwickelt, die heute den Kern der Raffa Manieri Academy bildet und hauptsächlich auf dem Mixed Team basiert, d. h. Jungen und Mädchen, die bis zu einem bestimmten Alter zusammen spielen. Diese Wahl fördert nicht nur die Stärke der Einheit, sondern ermöglicht auch das gemeinsame Wachstum aller, die Wertschätzung der Vielfalt und die Entwicklung einzigartiger Fähigkeiten.
Das Pink Arzilla-Projekt entstand etwa 2015 im Arzilla Calcio, dem Club in Santa Maria dell’Arzilla in Pesaro, wo mein Abenteuer als Sportler begann. In kurzer Zeit erreichte Pink Arzilla wichtige Ziele und fungierte als echtes Pilotprojekt für die Akademie. Jeder erreichte Erfolg ist ein Beweis dafür, was erreicht werden kann, wenn man mit Hingabe und Entschlossenheit zusammenarbeitet und an das glaubt, was man tut.
Es gibt viele Punkte auf einer Karte, die sich langsam zusammenfügten, bis wir zu den aktuellen Ergebnissen kamen. Nicht endgültig, da es immer Raum für Verbesserungen und Lernen gibt. Ich bin stolz auf das, was wir mit den tollen Menschen, die wir dabei getroffen haben, aufgebaut haben. Aber wir hören hier nicht auf: Die Reise geht weiter!
ACADEMY
PINK ARZILLA
Unsere Werte
Inklusivität: Wir schaffen Situationen, in denen sich alle Mädchen und Jungen willkommen fühlen
Chancen: Wir bieten Mädchen die Möglichkeit, sich dem Fußball zu nähern und ihre persönliche und sportliche Entwicklung zu fördern
Vielfalt: Wir schätzen Unterschiede als Stärken und fördern eine Kultur, die die Vielfalt der Erfahrungen willkommen heißt und würdigt
Respekt: Durch unsere Methodik vermitteln wir nicht nur Fußballfähigkeiten, sondern auch wichtige Werte wie Respekt, Disziplin und Zusammenarbeit
Persönliche Entwicklung: Wir unterstützen die individuelle Entwicklung männlicher und weiblicher Sportler und helfen ihnen, Selbstvertrauen und nützliche Fähigkeiten auch abseits des Spielfelds zu entwickeln
Leidenschaft für Fußball: Wir fördern die Liebe zu diesem wunderbaren Spiel und betonen seine positiven und gesunden Aspekte